Nikomedes

Nikomedes
I
Nikomedes,
 
Name mehrerer Herrscher von Bithynien:
 
 1) Nikomedes I., König (280-250 v. Chr.), Gründer der Hauptstadt Nikomedia; holte zur Festigung seiner Macht keltische Söldner (Galater) nach Kleinasien, die sich dort festsetzten.
 
 2) Nikomedes IV. Philopator, König (95-74 v. Chr.), vermachte Bithynien testamentarisch den Römern. Diese mussten darum noch mit Mithridates VI. von Pontos kämpfen (3. Mithridatischer Krieg).
 
II
Nikomedes,
 
griechischer Mathematiker des 2. Jahrhunderts v. Chr.; Erfinder der Konchoide, die er zur Lösung des del. Problems und zur Trisektion des Winkels verwendete. Nikomedes benutzte als Erster die von Hippias von Elis angegebene Quadratrix zur Quadratur des Kreises.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nikomedes — ist ein männlicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung des Namens 2 Namenstag 3 Varianten 4 Bekannte Namensträger …   Deutsch Wikipedia

  • Nikomedes IV. — Nikomedes IV. Philopator († 74 v. Chr.) war König von Bithynien von ca. 94 bis 75/74 v. Chr. Nikomedes war Sohn von Nikomedes III. Nikomedes wurde schon bald nach seinem Regierungsantritt von seinem Halbbruder Sokrates Chrestos vertrieben, der… …   Deutsch Wikipedia

  • Nikomedes II. — Nikomedes II. Epiphanes († 128/127 v. Chr.) war König von Bithynien von 149 bis 128/127 v. Chr. Nikomedes gelangte nach einem Aufstand gegen seinen Vater Prusias II. an die Macht, den er im Bündnis mit Attalos II. von Pergamon nach längeren… …   Deutsch Wikipedia

  • Nikomedes I. — Nikomedes I. († 255/253 v. Chr.) war König von Bithynien in Kleinasien von 280 v. Chr. bis zu seinem Tode. Er war Sohn des ersten Königs von Bithynien Zipoites und führte Kriege mit den Seleukiden. 275 v. Chr. eroberte er mit Hilfe der aus Europa …   Deutsch Wikipedia

  • Nikomēdes — Nikomēdes, 1) N. I., Sohn des Zipotes; er bemächtigte sich mit Hülfe der Kelten Bithyniens u. herrschte 281 bis 246 v. Chr. daselbst, s. Bithynien (Gesch.); er ist der Gründer Nikomedia s. 2) N. II. Epiphanes, Sohn des Prusias II., folgte diesem… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Nikomēdes — Nikomēdes, griech. Mathematiker, um 200 v. Chr., der Erfinder der Konchoide …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Nikomedes — Nikomedes, Name von drei bithynischen Königen: 1) N. 1., Sohn des bithynischen Fürsten Zipoites, machte sich nach dem Tode des Lysimachos 281 v. Chr. unabhängig, vereinigte mit Hilfe von Galliern unter Leonnorios 277 die thrakischen Stämme zum… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Nikomedes — Nikomēdes, Könige von Bithynien. – N. I. rief 277 v. Chr. die Kelten aus Thrazien nach Asien und gründete Nikomedia. – N. III. Philopātor, Verbündeter der Römer im Kriege gegen Mithridates, vermachte bei seinem Tode 74 v. Chr. Rom sein Reich und… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Nikomedes — Nikomedes, Name von 3 bithyn. Königen. N. I., der 2. König von Bithynien, rief 278 v. Chr. die Gallier gegen die Syrer zu Hilfe und räumte ihnen Galatien ein. – N. II., 148–192, Sohn des Prusias, wurde von seinem Vater mit dem Tode bedroht und… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Nikomedes von Bithynien — Nikomedes IV. Philopator († 74 v. Chr.) war König von Bithynien von ca. 94 bis 75/74 v. Chr. Nikomedes war Sohn von Nikomedes III. Nikomedes wurde schon bald nach seinem Regierungsantritt von seinem Halbbruder Sokrates Chrestos vertrieben, der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”